|
|
-
Kartieren
& Bewerten von bzw. mit Moosen und Flechten: Indikatorarten,
Schutzgebiete,
alte Waldstandorte, Industriebrachen, Städte und
Stadtumland (Stadtklimawirkungen), Veränderungen
infolge des Klimawandels
(Klimawandelfolgenmonitoring)
-
Erfassung
von Umweltwirkungen – Bioindikation – Klima- &
Immissionsökologie: Luft- und Gewässergüte,
Stadtklima, Klimawandel – Verwendung von Moosen und
Flechten als Wirkungsindikatoren – Untersuchungen nach
einschlägigen Verfahren (nationale und europäische
Normen)
-
F & E:
Entwicklung
und Überprüfung von Bioindikationsverfahren mit Moosen
und Flechten – Schwerpunktthemen:
Stadtklima / urbane Überwärmung, Klimawandel,
Immissionen (u.a. Eutrophierung/reaktiver Stickstoff)
-
Moose &
Flechten: Floristische Erhebungen, Bestimmung
europäischer Arten, Dauerbeobachtung, Herbarbelegsammlung
& Bilddatenbank
-
Öffentlichkeitsarbeit:
Mitarbeit an der nationalen und internationalen
Richtlinienerstellung (Bioindikation); Exkursionen,
Lehrveranstaltungen, Informationsschriften,
Illustrationen, Lehr- und Bestimmungsbücher
|